- Empfänger-NF-Modulator
- m DÜ receiver VF modulator
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Modulator (Optik) — Ein Modulator ist ein optisches Bauteil, um Licht eine definierte Charakteristik aufzuprägen. Dies kann beispielsweise eine zeitliche oder räumliche Amplituden oder Phasenvariation sein. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbeispiele 2 Modulatortypen 2 … Deutsch Wikipedia
Modulator — Ein Modulator überlagert zwei unterschiedliche Signale oder physikalische Größen. Es sind folgende Prinzipien der Modulation möglich: Modulation der Amplitude (siehe Amplitudenmodulation) Modulation der Frequenz (siehe Frequenzmodulation)… … Deutsch Wikipedia
Elektrooptischer Modulator — Ein Modulator überlagert zwei unterschiedliche Signale oder physikalische Größen. Es sind folgende Prinzipien der Modulation möglich: Modulation der Amplitude (siehe Amplitudenmodulation) Modulation der Frequenz (siehe Frequenzmodulation)… … Deutsch Wikipedia
Modulationsspannung — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des … Deutsch Wikipedia
Modulationsverfahren — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des … Deutsch Wikipedia
Amplitudendemodulation — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… … Deutsch Wikipedia
Regenerativempfänger — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… … Deutsch Wikipedia
BST-COFDM — OFDM Signal im Frequenzbereich. Die einzelnen Trägersignale sind in unterschiedlichen Farben dargestellt. OFDM Signalspektrum, die Summe der einzelnen Trägersignale OFDM (O … Deutsch Wikipedia
CIFDM — OFDM Signal im Frequenzbereich. Die einzelnen Trägersignale sind in unterschiedlichen Farben dargestellt. OFDM Signalspektrum, die Summe der einzelnen Trägersignale OFDM (O … Deutsch Wikipedia
Comb Interleaved Frequency Division Multiplex — OFDM Signal im Frequenzbereich. Die einzelnen Trägersignale sind in unterschiedlichen Farben dargestellt. OFDM Signalspektrum, die Summe der einzelnen Trägersignale OFDM (O … Deutsch Wikipedia
OFDM — Signal im Frequenzbereich. Die einzelnen Trägersignale sind in unterschiedlichen Farben dargestellt. OFDM Signalspektrum, die Summe der einzelnen Trägersignale OFDM (O … Deutsch Wikipedia